Zusammenfassung
Mit dem Konzept der Immunonutrition wird die Erwartung verbunden, durch Ernährung
mit Anreicherung spezifischer Wirkstoffe den Krankheitsverlauf vor allem bei kritisch
Kranken oder chirurgischen Patienten, die oft der enteralen oder parenteralen Ernährung
bedürfen, günstig beeinflussen zu können. In diesem Artikel wird eine Übersicht zu
den jeweils zugrunde liegenden pathophysiologischen Vorstellungen und zu den mehr
oder weniger gesicherten Indikationen für diese ernährungstherapeutische Strategie
gegeben.
Abstract
The concept of immunonutrition has evolved from the idea of improving disease outcome
in critically ill or surgical patients by nutritional intervention using enteral formulae
or parenteral solutions enriched with specific nutrients. In this article the underlying
pathophysiological concepts and the more or less agreed upon indications for such
a nutritional strategy are reviewed.
Schlüsselwörter
Immunonutrition - Glutamin - ω-3-Fettsäuren - Arginin - enterale Ernährung - parenterale
Ernährung
Keywords
Immunonutrition - glutamine - ω-3 fatty acids - arginine - enteral nutrition - parenteral
nutrition